Über die ElternrechtsStiftung
Ihr verlässlicher Partner für Familienrecht in der Schweiz seit 2012
Zurück zur StartseiteUnsere Geschichte
Die ElternrechtsStiftung Schweiz wurde 2012 von einer Gruppe erfahrener Familienrechtsanwälte gegründet, die eine Lücke im schweizerischen Rechtssystem erkannten. Viele Familien benötigten spezialisierten Rechtsschutz, der sowohl kompetent als auch erschwinglich ist.
Was als kleine Beratungsstelle in Zürich begann, hat sich zu einer der führenden Institutionen für Elternrechte in der Schweiz entwickelt. Heute betreuen wir Familien in der ganzen Schweiz und haben bereits über 850 erfolgreiche Verfahren abgeschlossen.
Unser Erfolg basiert auf einem einfachen Prinzip: Wir behandeln jeden Fall mit der Sorgfalt und dem Engagement, als wäre es unser eigener. Diese persönliche Herangehensweise kombiniert mit fachlicher Exzellenz macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Familien.
Unsere Mission
Wir schaffen Rechtssicherheit für Familien und schützen Elternrechte mit Kompetenz, Integrität und Engagement. Unser Ziel ist es, komplexe rechtliche Herausforderungen in verständliche Lösungen zu verwandeln.
Unsere Vision
Eine Schweiz, in der jede Familie Zugang zu erstklassiger Rechtsberatung hat und in der Elternrechte effektiv geschützt werden. Wir streben nach einer Zukunft ohne vermeidbare Familienrechtsstreitigkeiten.
Unser Expertenteam
Erfahrung und Kompetenz für Ihren Erfolg
Dr. Lorina Mavros
Gründungspartnerin & Leiterin Familienrecht
Über 15 Jahre Erfahrung im schweizerischen Familienrecht. Spezialisiert auf komplexe Sorgerechtsverfahren und internationale Fälle.
Zertifizierte Mediatorin SAV
Thiago Kellerhoven
Senior Partner & Spezialist Internationale Rechte
Experte für grenzüberschreitende Familienrechtsverfahren mit umfassender Erfahrung in EU- und Nicht-EU-Ländern.
Haager Übereinkommen Spezialist
Sienna Bramfeld
Partnerin & Leiterin Vaterschaftsrecht
Führende Expertin für Vaterschaftsanerkennung und damit verbundene Rechte und Pflichten im schweizerischen Recht.
Spezialistin Kindesrecht
Unsere Werte
Was uns antreibt und leitet
Integrität
Ehrlichkeit und Transparenz in allen unseren Handlungen
Exzellenz
Höchste Standards in Beratung und Durchführung
Empathie
Verständnis für die emotionalen Herausforderungen unserer Klienten
Effizienz
Schnelle und effektive Lösungen für unsere Klienten
ElternrechtsStiftung in Zahlen
Fakten, die für sich sprechen
Unser Arbeitsansatz
Wie wir arbeiten und was uns auszeichnet
Ganzheitliche Betrachtung
Wir betrachten nicht nur die rechtlichen, sondern auch die emotionalen und praktischen Aspekte jedes Falls.
Präventive Beratung
Durch frühzeitige Intervention vermeiden wir oft langwierige und teure Gerichtsverfahren.
Kontinuierliche Betreuung
Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess bis zum erfolgreichen Abschluss.
Kompetenz und Vertrauen - Die Grundlagen unserer Arbeit
Die ElternrechtsStiftung Schweiz hat sich seit ihrer Gründung kontinuierlich weiterentwickelt und an die sich wandelnden Bedürfnisse von Familien angepasst. Unser interdisziplinärer Ansatz kombiniert juristische Expertise mit einem tiefen Verständnis für die emotionalen und praktischen Herausforderungen, denen Eltern im Rechtsalltag begegnen. Diese Herangehensweise hat sich als besonders effektiv erwiesen, da rechtliche Lösungen nur dann nachhaltig funktionieren, wenn sie auch im Familienalltag praktikabel sind.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, die sich ausschliesslich auf das Familienrecht spezialisiert haben. Diese Fokussierung ermöglicht es uns, auch bei komplexen und ungewöhnlichen Rechtsfragen schnell und kompetent zu reagieren. Regelmässige Weiterbildungen und der enge Austausch mit anderen Experten sorgen dafür, dass wir stets über die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung informiert sind.
Besonders stolz sind wir auf unsere hohe Erfolgsquote und die langfristigen Beziehungen zu unseren Klienten. Viele Familien kommen auch Jahre nach der ersten Beratung zu uns zurück, wenn neue rechtliche Fragen entstehen. Diese Kontinuität ermöglicht es uns, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf einer fundierten Kenntnis der individuellen Familiensituation basieren.
Die Digitalisierung hat auch vor dem Familienrecht nicht halt gemacht. Wir nutzen moderne Technologien, um unsere Dienstleistungen effizienter und zugänglicher zu gestalten, ohne dabei den persönlichen Kontakt zu vernachlässigen. Online-Beratungen, digitale Dokumentenverwaltung und elektronische Kommunikation ergänzen unsere traditionellen Beratungsangebote und ermöglichen es uns, auch bei räumlicher Distanz optimal zu betreuen.
Lernen Sie uns persönlich kennen
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Team