Ihre Elternrechte verdienen Schutz

Professionelle Rechtsberatung für Familien in der Schweiz - Elterliche Sorge, Vaterschaftsanerkennung und internationale Elternrechte

Komplexe Elternrechte brauchen professionelle Lösungen

Rechtsunsicherheit

Unklare Gesetze und komplexe Verfahren können Eltern vor grosse Herausforderungen stellen.

Zeitmangel

Berufstätige Eltern haben oft nicht die Zeit, sich durch komplexe Rechtstexte zu kämpfen.

Hohe Kosten

Anwaltshonorare können schnell in die Höhe schiessen, ohne Garantie für den gewünschten Erfolg.

Ihr Weg zu sicheren Elternrechten

In drei einfachen Schritten zum Rechtsschutz

1

Erstberatung

Kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Rechtssituation durch unsere Experten binnen 24 Stunden.

2

Strategie

Entwicklung einer massgeschneiderten Rechtsstrategie für Ihren individuellen Fall.

3

Umsetzung

Professionelle Durchsetzung Ihrer Rechte mit vollständiger Betreuung bis zum Erfolg.

Unsere Kernkompetenzen

Spezialisierte Beratung in allen Bereichen des Elternrechts

Elterliche Sorge

Beratung bei Sorgerechtsstreitigkeiten, geteilter Obhut und Elternvereinbarungen nach schweizerischem Recht.

Ab CHF 890.-

Vaterschaftsanerkennung

Rechtssichere Vaterschaftsanerkennung und damit verbundene Rechte und Pflichten in der Schweiz.

Ab CHF 650.-

Internationale Elternrechte

Grenzüberschreitende Elternrechte, Kindesentführung und internationale Vollstreckung von Urteilen.

Ab CHF 1'290.-

Messbare Erfolge für unsere Klienten

Zahlen, die für unsere Expertise sprechen

94%
Erfolgsquote
bei Sorgerechtsverfahren
72h
Durchschnittliche
Erstberatungszeit
850+
Zufriedene
Familien betreut
12
Jahre
Erfahrung in der Schweiz

Warum Familien uns vertrauen

Familienberatung

Transparente Kostenstruktur

Keine versteckten Kosten - Sie wissen von Anfang an, was auf Sie zukommt.

Spezialisierte Expertise

Ausschliesslich Familienrecht - unsere Anwälte kennen jede Nuance des schweizerischen Rechts.

Schnelle Bearbeitung

Durchschnittlich 40% schnellere Verfahrensabwicklung durch digitale Prozesse.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Familie

Langfristige Rechtssicherheit

Einmal richtig geregelt, profitieren Sie und Ihre Kinder jahrzehntelang von klaren Verhältnissen.

Kostenersparnis

Vermeiden Sie teure Folgestreitigkeiten durch professionelle Erstberatung und präventive Massnahmen.

Familienfrieden

Klare rechtliche Rahmenbedingungen schaffen Vertrauen und reduzieren Konflikte nachhaltig.

Elternrechte in der Schweiz - Ihr Ratgeber für wichtige Entscheidungen

Das schweizerische Familienrecht hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Besonders die Revision des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts sowie die Neuerungen bezüglich der elterlichen Sorge haben die Rechtslage für getrennte und geschiedene Eltern grundlegend verändert. Während früher automatisch einem Elternteil die alleinige Sorge zugesprochen wurde, steht heute das Kindeswohl im Mittelpunkt aller Entscheidungen.

Die elterliche Sorge umfasst sowohl die Personensorge als auch die Vermögensverwaltung des Kindes. Bei unverheirateten Paaren erwirbt der Vater die elterliche Sorge durch eine entsprechende Erklärung gegenüber der Zivilstandsbeamtin oder durch ein Urteil des Gerichts. Diese rechtlichen Schritte erfordern präzise Dokumentation und können weitreichende Konsequenzen für die gesamte Familie haben.

Besonders komplex wird die Situation bei internationalen Familien. Das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung sowie bilaterale Abkommen zwischen verschiedenen Ländern können die Rechtsdurchsetzung erheblich beeinflussen. Hier ist spezialisierte Beratung unerlässlich, um die verschiedenen Jurisdiktionen und ihre Wechselwirkungen zu verstehen.

Die Vaterschaftsanerkennung ist ein weiterer wichtiger Baustein des schweizerischen Familienrechts. Sie begründet nicht nur rechtliche Beziehungen zwischen Vater und Kind, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf Unterhaltspflichten, Erbrecht und staatsbürgerliche Fragen. Eine sorgfältige Planung und Beratung kann hier spätere Komplikationen vermeiden und allen Beteiligten Rechtssicherheit geben.

Sichern Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung

Unverbindliche Einschätzung Ihrer Rechtslage binnen 24 Stunden

* Pflichtfelder. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.

Kontaktinformationen

Bahnhofstrasse 87, 8001 Zürich
+41 44 567 89 12
beratung@elternrechts-stiftung.ch

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 14:00
Sonntag: Geschlossen